Am Freitag, den 19. September 2025, machte die Klasse 6a einen Ausflug in die Kölner Philharmonie zum “Konzert mit der Maus”. Das Konzert, das eine Stunde dauerte, handelte von Musik und Leben des Musikers Wolfgang Amadeus Mozarts.
Am Ende der zweiten Stunde fuhr die 6a mit dem ÖPNV zum Kölner Hauptbahnhof. Von dort aus liefen die Klasse, vorbei am Kölner Dom und am Museum Ludwig, zur Philharmonie. In der Philharmonie verteilten die Klassenlehrerinnen die Konzertkarten an die Schülerinnen und Schüler. Nach kurzer Zeit wurden sie in den Konzertsaal gelassen. Alle setzten sich auf ihre Plätze und warteten gespannt, was passieren würde.
Nachdem die Moderatoren Jana und Johannes das Publikum eingestimmt hatten, kam das WDR-Sinfonieorchester hinein und alle Musiker stimmten ihre Instrumente. Als letzte betrat Bar Avni, die Dirigentin, den Saal. Auf ihr Signal hin begann das Orchester zu spielen. Neben den Profimusikern spielten beim ersten Stück auch Schülerinnen und Schüler der Musikschule Sankt Augustin und des Landesmusikgymnasiums Montabaur mit. Gemeinsam spielten sie eine Mischung aus dem Maus-Intro und aus verschiedenen Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart.
Als das Stück zu Ende war, kam die Hauptperson der Vorstellung herein – die Maus. Sie hielt eine durchsichtige Kugel in der Hand, in der sich ein Zettel befand. Darauf stand eine Quizfrage, die an alle gestellt wurde. Während des Konzerts wurden immer wieder solche Quizfragen gestellt und das Publikum wurde zum Mitraten animiert. Unter anderem erfuhr man auch, wie Mozart mit vollen Namen hieß, nämlich “Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart”. Außerdem lernte man, dass Kammermusik nicht in einem kleinen, dunklen Raum stattfindet, sondern eine Musikform bezeichnet, die von einer kleinen Gruppe von Musikern gespielt wird.
Umrahmt wurden die Fragen von verschiedenen Musikstücken und Mitmach-Aktionen. Unter anderem wurden Stücke aus Mozarts berühmter Oper “Die Zauberflöte” gespielt. Die Arie des Vogelfängers wurde so umgedichtet, dass alle Kinder mitsingen konnten. Dieses Lied hatte die 6a vorher im Unterricht geprobt. Außerdem lernten die Kinder das Waldhorn als Instrument kennen. Hierzu wurde ein Film von einem jungen Hornisten gezeigt, der dem Publikum sein Instrument erklärte. Außerdem spielte eine Hornistin aus dem WDR-Symphonieorchester einen Ausschnitt aus einem der vielen Hornkonzerte Mozarts. Lustig wurde es, als die Maus im Superhelden Kostüm reinkam.
Die Veranstaltung dauerte insgesamt eine Stunde und wurde vom WDR im Livestream übertragen und wird wohl auch (irgendwann) in die ARD-Mediathek gestellt. Der Klasse 6a hat der Ausflug in die Philharmonie sehr viel Spaß gemacht.
Für die Klasse 6a, Luise, Louisa, Viktoria und Janah