Artikel vom 24.02.2025
24.02.2025 Meike Kuhlmann

Bunte Karnevalsmatinee voller Höhepunkte

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, fand im Pädagogischen Zentrum (PZ) in Köln-Pesch eine karnevalistische Mittagsmatinee statt.

Die Organisation lag in den Händen von Anna Bernsdorf und Meike Kuhlmann, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Mitwirkende waren die Klassen 5a und 6a, ein Schauspielensemble aus den achten und neunten Klassen sowie Überraschungsgäste aus der Oberstufe.

Den Auftakt bildete die Darbietung kölscher Karnevalsklassiker durch die Schülerinnen und Schüler der 5a und 6a. Mit viel Herzblut und musikalischem Talent präsentierten sie beliebte Lieder wie „Nie mehr Fastelovend“ und „Unser Stammbaum“, die das Publikum zum Mitsingen und Schunkeln animierten. Meike Kuhlmann hatte die Beiträge der 5a einstudiert und begleitete diese selbst am Klavier. Frederik Schlabach und die 6a zeigten den Song „Tschingderassabum“ als mitreißendes Gesamtkunstwerk aus Gesang, Tanz und Instrumentalbegleitung. Tänzerisches Geschick bewies die 5a in der selbst entwickelten Tanzchoreographie zu „Oben Unten“ von den Räubern, die mit tosendem Applaus honoriert wurde.

Ein weiteres Highlight war die humorvolle Büttenrede des Schülersprechers Jano Schwerdfeger. Mit Witz und Charme nahm er sowohl schulische als auch alltägliche Themen aufs Korn und brachte die Anwesenden zum Lachen. Seine pointierten Anekdoten und treffenden Beobachtungen sorgten für ausgelassene Stimmung im Saal.

Besonders witzige Momente gab es beim Sketch der Acht- bzw. Neuntklässlerinnen Maria Romanek, Alice Bardach, Emma Schwerdfeger, Antonia Wiedenfeld und Anna Raden. Mit ihrer humorvollen Darstellung und treffsicherem Timing brachten sie das Publikum zum Lachen und bewiesen ihr schauspielerisches Talent.