Im Rahmen eines Bastelwettbewerbs qualifizierten sich 28 Kinder aus der fünften Jahrgangsstufe mit einem kreativen Modell einer Leseratte oder eines Bücherwurms.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellung des Programms, begannen die verschiedenen Aktivitäten rund um das Thema „Jugendliteratur“. So konnten die Kinder an Workshops zu spannenden Romanen wie „Das Buch mit dem Fluch“ teilnehmen und ihr Wissen bei einem Bücherquiz unter Beweis stellen.
Das Pizzaessen bildete einen geselligen Höhepunkt des Abends, bevor die Kinder ihre freie Lesezeit nutzten, um in ihren Lieblingsbüchern zu schmökern. Mit Taschenlampen, Isomatten, Kuscheldecken und kleinen Leckereien machten sie es sich im PZ gemütlich. Währenddessen stellten sie einander ihre Lieblingsbücher vor.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Gruselgeschichtenvorstellung, die als krönender Abschluss des Abends galt. Dabei erzählten die Lehrkräfte, aber auch die Kinder, spannende Geschichten und währenddessen ereigneten sich mysteriöse Dinge. Wer diese erfahren möchte, fragt die Kinder am besten selbst! Schon jetzt blickt das Team der Lesenacht voller Vorfreude auf das Event im Jahr 2026 und hofft auf zahlreiche Bewerbungen von leseinteressierten Kindern.