In den Osterferien wurden die Container für unseren neuen Anbau aufgestellt und auch der Innenbau kommt gut voran. Mit etwas Glück können wir den neuen Gebäudetrakt wirklich im Laufe des August beziehen. Er soll als Interim dienen, bis es einen langfristigen Anbau oder eine finale Aufstockung gibt. ...
... lieber Referendarsjahrgang 2022/23. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren sechs Referendarinnen und Referendaren für 18 Monate voller Unterstützung und schöner Momente. Wir hoffen, ihr werdet immer gut auf eure Ausbildung zurück schauen.
Wir nehmen Abschied von unserer Kollegin Barbara El-Arabi-Dietz, die nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Wir trauern um eine hochgeschätzte Lehrerin, die es in besonderer Weise verstand, Schüler*innen für ihre Unterrichtsfächer Musik und Katholische Religion zu begeistern. Ihre Energie und ihre Gabe, junge Menschen in zahlreichen Theater- und Kulturveranstaltungen zu äußerst kreativem Handeln zu motivi...
Vom 10. bis 19. März verbrachten elf Schüler*innen der Q1 sowie zwei Lehrer*innen schöne, sonnige Tage in Elche bei Alicante in Spanien. Warum der Aufenthalt um zwei Tage verlängert wurde und welche Erfahrungen die Gruppe machen durfte, könnt ihr hier nachlesen.
Unsere Partnerschule in Spanien ist das Colegio Salesiano. Es handelt sich hierbei um eine halb private, halb öffentliche Schule, die den Erziehungsideen des italienischen Seelsorgers und Pädagogen Don Bosco nachgeht. Schon bevor wir in Spanien waren, lernten sich die Austauschpartner*innen fleißig ...
Wie kommt ein Ei in eine Milchflasche, ohne dass man es berührt - und wie kommt es wieder heraus?
Und wie viele Bücher kann man eigentlich auf 3 halbe Eierschalen stapeln?
Solche und ähnliche Fragen konnten am Mittwoch vor den Ferien 34 5.- und 6.-Klässler in 2 experimentellen MINT-Workshops klären.
Ein Eierlauf und eine Oster-Rallye rundeten das Programm ab, so dass die erfolgreiche Teilnahme a...
Am Freitag, 24.03.2023, fand an der Kaiserin-Augusta-Schule der diesjährige große Französisch-Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft statt.
Die Schülerinnen Lina Reith (7b) und Natascha Ustinova (8b) sind mutig gegen zahlreiche Konkurent*innen angetreten und haben unser Gymnasium erfolgreich vertreten.
Natascha hat in ihrer Kategorie sogar den dritten Platz gemacht!!
Très bien fait, les filles!
Am 15.03.23 und 23.03.23 besuchte der Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner das GKP.
Die Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe konnten bei dem Treffen all ihre Fragen rund um das Thema Gemeindepolitik stellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Zöllner und freuen uns schon auf den Besuch im kommenden Jahr.
Nach den erfolgreichen Austauschtagen im Dezember, bei denen die französischen Gastschüler*innen aus Lille in Köln waren, waren nun die Schüler*innen des GKP an der Reihe.
Sie besuchten ihre Austauschschüler*innen in Frankreich und lernten unsere Partnerschule in Lille, das Lycée européen Montebello, kennen.
Die Schüler*innen des GKP waren vom 08.-14. März 2023 in Lille. Hier könnt ihr von den Erfahrungen und Eindrücken einiger Schüler*innen lesen.
Mittwoch (Anna und ...
Jahrgangsstufe Q1 für fächerübergreifenden Projekttag zu Gast im Schokoladenmuseum Köln.
Am vergangenen Mittwoch (08.03.2023) fand ein ganztägiger Projekttag zum Thema „Schokolade macht glücklich – aber wen denn eigentlich?“ im Schokoladenmuseum Köln statt. Dieser wurde in 7-monatiger Vorarbeit von den Fachschaften Geschichte, Geographie, Sozialwissenschaften und Philosophie des GKP sow...
Bestimmt wissen ein paar von euch schon vom Theaterstück, das bald in unserer Schule aufgeführt wird - "Die fabelhafte Welt des Peer Gynt". Wir - die PescherSchülerZeitung (PSZ) - haben ein Interview mit Adina Jelen geführt, um ein bisschen mehr über das kommende Stück herauszufinden.
PSZ: Wer ist an dem Stück beteiligt?
Fr. Jelen: Es ist eine fünfte Klasse, eine siebte Klasse, eine neunte Klasse, alle drei Oberstufenkurse Musik und der WPU-Kurs Klasse 9 beteiligt. Außerdem machen auch der Projektkurs von Frau Hensel und die Tuesday Tunes mit, sowie noch Lehrer:innen, die ihre ...