Kategorie Allgemeine Infos
12.03.2025 Marcel Sprunkel

Bösendorfer-Flügel in neuem Glanz – Restaurierung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer langen Planungs- und Finanzierungsphase ist die umfassende Restaurierung des Bösendorfer-Flügels des Gymnasiums Köln-Pesch erfolgreich abgeschlossen. Am 9. März besuchte Musiklehrer Benjamin Kuß die Klavierwerkstatt von Johannes Jee, um das frisch restaurierte Instrument zu begutachten – mit beeindruckendem Ergebnis: Der Konzertflügel fühlt sich wie neu an, überzeugt mit klanglicher Brillanz und strahlt in neuem Glanz.
Hinter der aufwendigen Restaurierung stecken mehrere hundert Arbeitsstunden. Die Experten ersetzten den Resonanzboden, erneuerten die Filze und Saiten und führten eine vollständige Neulackierung durch. Dieses ehrgeizige Projekt wurde durch jahrelange Spendenaktionen, eine Reihe erfolgreicher Benefiz...

zum ganzen Artikel


07.03.2025 Stefan Radau

Karneval am GKP

Sonnenschein, viele strahlende Gesichter und eine ganze Jahrgangsstufe in rut un wies – Am Dienstag, 4.3.2025, nahmen die 6. Klassen unter dem Zochmotto „Mer losse Pesch blöhe“ am Pescher Dienstagszoch teil. Außerdem feierten die 5. und 7. Klassen ausgelassene Karnevalspartys im PZ, organisiert und durchgeführt von der SV.
Begleitet wurden die 6.-Klässler:innen im Karnevalszoch von ihren Klassenlehrer:innen, von Eltern der Jahrgangsstufe, von einigen Mitgliedern der SV und von der Schulleitung. Bei bester Laune warfen die Zochteilnehmer:innen viele bunte Kamelle in die freudige Menge. Insbesondere der unkomplizierte u...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Wettbewerbe
07.03.2025 Julian Kirchner

Werk des Monats Februar 2025

Am Gymnasium Köln-Pesch wurde erneut das Werk des Monats gekürt.
Zur Wahl standen Gemälde aus der Einführungsphase (Jg.11). Platz Nummer eins belegt Emma Meiring mit Ihrer surrealen Komposition. Wir gratulieren!

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
04.03.2025 Annemarie Schmitter

Dank unseres Fördervereins blicken wir auch dieses Jahr zurück auf erfolgreiche Präventionstage

Auch dieses Jahr durften wir an unserer Schule eine spannende Präventionswoche erleben. Es wurden kurz vor den Halbjahreszeugnissen wieder verschiedene Workshops, Vorträge und Aktivitäten für die Schüler:innen in den verschiedenen Jahrgängen angeboten.
Durch zahlreiche Kürzungen im sozialen Bereich war es in diesem Jahr besonders schwierig, für einige unserer Kooperationspartner:innen in ausreichendem Umfang Präventionsworkshops anzubieten. Daher gilt ein besonderer Dank unserem Förderverein, dessen großzügige Unterstützung es uns ermöglicht hat, ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
03.03.2025 Petra Wackermann

Verleihung des „Europass Mobilität“

11 Schülerinnen des GKP erhalten den „Europass Mobilität“ zur Dokumentation ihrer Lernleistungen im europäischen Ausland.
Die Schülerinnen der Klassen 9, 10 und EF, die in diesem Schuljahr an individuellen Erasmus+ Auslandsaufenthalten teilgenommen hatten, bekamen am Mittwoch, 19. Februar 2025 ihren Europass Mobilität von Herrn Sprunkel und Frau Wackermann überreicht. Während einige von ihnen für mehrere Wochen oder so...

zum ganzen Artikel


24.02.2025 Meike Kuhlmann

Bunte Karnevalsmatinee voller Höhepunkte

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, fand im Pädagogischen Zentrum (PZ) in Köln-Pesch eine karnevalistische Mittagsmatinee statt.
Die Organisation lag in den Händen von Anna Bernsdorf und Meike Kuhlmann, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Mitwirkende waren die Klassen 5a und 6a, ein Schauspielensemble aus den achten und neunten Klassen sowie Überraschungsgäste aus der Oberstufe. Den Auftakt bildete...

zum ganzen Artikel


Kategorie Kunst
24.02.2025 Julian Kirchner

Klassik neu erleben: Wie das :juba-Festival junge Menschen für Alte Musik begeistert

Die Vermittlung klassischer Musik an ein junges Publikum erfordert tiefgehendes Verständnis und kreative Ansätze.
Musik aus vergangenen Jahrhunderten muss nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht werden – genau hier setzt das :juba-Festival mit seinem innovativen Konzept an, Jugendliche mit professionellen Kräften aus der Kultur-und Kreativbranche ein eigenes Festival für Gleichaltrige planen und durchführen...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
21.02.2025 Hauree Fathibokani

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Das GKP hat gewählt

Von Montag bis Freitag (17.02.-21.02.) haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Q2 des GKP Verantwortungsbewusstsein gezeigt und sind zur Wahlurne gegangen.
Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Bundestagswahl und den Parteiprogrammen war das Thema „Demokratie und Wahlen“ in den vergangenen Wochen am GKP omnipräsent. Dies war auch insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern durch starkes Interesse, Nachfragen und spannenden Diskussionen unterein...

zum ganzen Artikel


Kategorie Wettbewerbe
20.02.2025 Matthias Bergold

Jano Schwerdfeger gewinnt den Regionalwettbewerb ‚Jugend debattiert‘!

Am 18.Februar 2025 vertraten Jano Schwerdfeger, Lara Heinzmann und Avasin Bulak aus der EF erfolgreich unsere Schule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend debattiert‘ am Georg-Büchner-Gymnasium Köln in der Altersgruppe II.
In der Qualifikationsrunde debattierten sie dabei mit den Vertreter:innen von 13 weiteren Kölner und Pulheimer Schulen. Lara Heinzmann und Jano Schwerdfeger qualifizierten sich dabei für die Finalrunde der letzten vier. Jano Schwerdfeger erlangte im Finale dann den ersten Platz! Er vertritt das GKP ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
20.02.2025 Petra Wackermann

Berufsorientierungspraktikum in Lappeenranta, Finnland

Januar 2025
Dank des Erasmus+ Programms hatten fünf Schüler*innen der Klasse 9 im Januar die großartige Möglichkeit, zwei Wochen ihres Berufsorientierungspraktikums in Finnland zu absolvieren. Sie erhielten dort Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Berufsfelder, stärkten ihre interkulturellen und fremd...

zum ganzen Artikel